Museen
Ort des geistvollen Genusses und des lustvollen Erkennens
5.500 Jahre Kultur- und Technikgeschichte: Vom Ochsenkarren zum Hightech-Fahrwerk
Hildener Kleinod für Kunst, Kultur und Medizingeschichte
Ausstellung zur internationalen Produkt- und Markenpiraterie
Industriedenkmal im Kaltenbachtal bei Wuppertal-Cronenberg
Entdecken Sie auf über 1.200 m2, wie früher Feuer gelöscht wurden.
Burgkultur und Alltagswelt des Mittelalters in 900 Jahre alten Mauern
Museum für Regional- und Stadtgeschichte und Ausstellungen zu Kunst und Kultur
Klimaschutz – ein Familienspaß!
Lebendiger Mittelpunkt der historischen Altstadt von Bergneustadt
Alles andere als Alltag: Die heitere
Welt der mechanischen Musik.
Das ehemalige Wasserwerk zeigt eine Ausstellung über Mensch, Wald & Wasser.
Bergische Kaffeetafel, Leben und Arbeit in der niederbergischen Region des 19. Jahrhunderts
Entwicklung der Werkzeuge von der Steinzeit bis zur Industrie 4.0 im 21. Jahrhundert
Geschichte der ersten Eisenbahn in Westdeutschland mit Lokschuppen aus dem 19. Jahrhundert
400 Millionen Jahre Erdgeschichte anders erleben – in einem ehemaligen Abbautunnel des Bochumer Bruchs
Die 4.000-jährige Geschichte der weltweiten Sicherheitstechnik
Stadtgeschichtlicher Lernort: Konsumgenossenschaft und SA-Kaserne
Erzbergbau, Leben und Arbeiten der heimischen Bevölkerung im 19. und frühen 20. Jahrhundert
Deutschlands kleinster Straßenbahnbetrieb
Geschichte der Mission von ihren Anfängen in Wuppertal und Bielefeld bis in die Gegenwart
Entdecken Sie eine einzigartige Sammlung von Vogelpräparaten.
Historisches Klassenzimmer, Werkstätten & mehr in der alten Landschule von 1908.
Historische Gebäude, alte Handwerke und vom Aussterben bedrohte Nutztierrassen
Kunstmuseum und einziger Ort in Europa, der verfolgten Künstler:innen gewidmet ist
Kulturhistorisches Museum und Veranstaltungsort
Geschichte der Volksschule Katterbach von 1871 bis heute am originalen Standort
Die Geschichte der mittelalterlichen Wasserburg Haus Graven, einem Kleinod im Grünen.