Forschungskiste: Ernährung (für Kindergartenkinder ab 3 Jahren)
12. Januar 2023, 15.30 – 17 Uhr
Was hat deine Ernährung eigentlich mit dem Klima zu tun? Wir zeigen, wie alles miteinander verbunden ist. Heute machen wir spannende Experimente zum Thema Ernährung.
Papier selbst gemacht – wir verbinden alt und neu (für Kinder im Grundschulalter)
28. Januar 2023, 15 – 17 Uhr
Wir erlernen die Kunst des Papierschöpfens und stellen bunte Karten her. Was am Anfang nach einer großen Matscherei aussieht, bringt am Ende tolle, individuelle Kunstwerke hervor.
Nutzloses wird nützlich – wir verbinden alt und neu (für Kinder im Grundschulalter)
28. Januar 2023, 11 – 12.30 Uhr
Aus altem Kram kannst du eine Menge toller Sachen herstellen. Wir haben einige Bastelideen im Gepäck – und dir fällt bestimmt noch viel mehr ein!
NaturApotheke – wir verbinden früher und heute (für Kinder im Grundschulalter)
23. Februar 2023, 16 – 18 Uhr
Pünktlich zur Erkältungszeit lernen wir hilfreiche Kräuter kennen. Mit selbst hergestellten Hustenbonbons, Salben und Tee sind wir für die nächste Erkältung gewappnet.
Upcycling mit Altpapier- Wir verbinden alt und neu (für Kinder im Grundschulalter)
27. Februar 2023, 16 – 18 Uhr
Ab in die Tonne? Auf keinen Fall! Lasst uns gemeinsam aus alten Zeitungen und Zeitschriften etwas Neues basteln. Gefaltet und geklebt ergeben sie bunte Schüsseln und Körbchen.
EnergieStadt unterwegs: Verrückt nach Abenteuer? Wir verbinden die Welt (für Kindergartenkinder ab 3 Jahren)
15. März 2023, 15.30 – 17 Uhr
Heute heißt es, Handschuhe und Mütze einpacken! Wir reisen nach Nordamerika zu Levy. Wie lebt Levy, was isst er gerne und welche Sprache spricht er eigentlich? Dies alles werden wir gemeinsam entdecken.
Vorbereitung auf die Earth Hour 2023 – die ganze Welt ist verbunden! (für Kinder mit Eltern)
22. März 2023, 16 – 18 Uhr
Eine Stunde ohne Licht als Zeichen für den Klimaschutz… am Samstagabend ist es wieder so weit. Wir bereiten uns darauf vor, lernen Spiele, Rezepte und Deko kennen, damit es ein richtig toller Abend wird.
Die Informationen zur Anmeldung und weitere Workshopangebote findet Ihr auf der Museumswebseite!
Die Workshops sind Teil unseres Themenjahres „Alles in Verbindung“.