Im Frühjahr 2019 ging es los: Elf bergische Museen schlossen sich zusammen, stellten das erste Themenjahr „Ganz viel Arbeit“ auf die Beine und machten erstmals gemeinsam & überregional auf die bunte bergische Museumslandschaft aufmerksam.
Inzwischen sind 28 Museen im Netzwerk aktiv. Wir tauschen uns aus, schmieden kleine und große Kooperationen, bilden uns weiter und bewerben gemeinsam und gegenseitig die Bergischen Museen als Ausflugsziele & Lernorte. 2023 widmen wir uns außerdem unserem bereits dritten bergischen Themenjahr unter dem Motto „Alles in Verbindung“.
Im Rahmen unserer Reihe „Bergische Museen vor Ort“ laden wir halbjährlich auch alle anderen Museen im Bergischen Land zum Austausch in eines der Netzwerkmuseen ein.
Wir freuen uns über die anhaltende finanzielle Unterstützung durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW, den Kreisen und Städten im Bergischen Land, mehreren Träger- und Fördervereinen Bergischer Museen und der Kultur- und Umweltstiftung der Kreissparkasse Köln.
Koordiniert wird des Netzwerk durch eine gemeinsame Geschäftsstelle. Bitte kontaktieren Sie Dr. Katrin Hieke in allen Fragen rund um das Netzwerk (> zu Kontakt)