Das Bergische Drehorgelmuseum zeigt 300 klingende mechanische Musikinstrumente aus fast 300 Jahren von der Walzenspieldose bis zur Karussell- und Kirmesorgel. Dazu gibt es Geschichte, Geschichten und Gedichte.
Das Museum ist Mitglied der Deutschen Orgelstraße und sein Inhalt immaterielles Kulturgut der UNESCO.
Tipp: Nach dem Museumsbesuch empfiehlt sich eine Bergische Kaffeetafel, eine bergische Spezialität, im Hofcafé Kaffeekännchen in Marienheide-Linge. www.hofcafe-kaffeekaennchen.de