Oberschlesisches Landesmuseum

Blick in die Ausstellung, im Vordergrund ein beladener PKW
Oberschlesisches Landesmuseum © SHOS | OSLM, Nonnenmacher

Anschrift

Oberschlesisches Landesmuseum
Bahnhofstraße 62
40883 Ratingen (Hösel)

Kontaktmöglichkeiten

info@oslm.de
Tel. 02102 9650

Barrierefreiheit

Museums-Hopping mit Überraschungsgeschenk am Sonntag 18. Mai 2025

Ganz besonders am Internationalen Museumstag laden die Museen des Netzwerkes Bergischer Museen dazu ein, die kulturelle Vielfalt der Region zu entdecken.

Als Highlight gibt es in diesem Jahr eine kleine Überraschung für unsere Besucherinnen und Besucher: Wer an diesem Tag eines der Museen des Netzwerkes Bergischer Museen besucht und danach ins Oberschlesische Landesmuseum in Ratingen kommt, darf sich über ein exklusives Überraschungsgeschenk freuen!

Lassen Sie sich Ihren Besuch in den Partnermuseen bitte unbedingt quittieren.

Oberschlesisches Landesmuseum

Das Oberschlesische Landesmuseum ist das zentrale Museum für die Geschichte und Kultur Oberschlesiens in Deutschland. Es sammelt und bewahrt das kulturelle Erbe einer Region im Herzen Europas, die im Laufe der Jahrhunderte durch vielfältige kulturelle, sprachliche und politische Einflüsse geprägt wurde. Als ehemaliges deutsches Siedlungsgebiet liegt Oberschlesien heute auf dem Gebiet Polens und Tschechiens. Diese Geschichte in all ihren Facetten zu vermitteln, ist die Aufgabe des Oberschlesischen Landesmuseums.

Das Oberschlesische Landesmuseum versteht sich als Partner im gesamteuropäischen Dialog und im Geiste der Völkerverständigung. Es wendet sich an alle, die sich für die vielfältigen kulturellen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Verflechtungen zwischen Ost und West interessieren. Dabei werden Menschen mit und ohne persönlichen Bezug zu Oberschlesien gleichermaßen angesprochen. Denn in den Ausstellungen und Veranstaltungen greift es (kultur-)historische Themen auf, die neben dem Bezug zu Oberschlesien auch eine hohe allgemeine Relevanz haben.