Die im Zeittunnel angebotenen Workshops für Kinder stehen in enger Verbindung zur Umweltbildung und werden angeboten zu den Themen „Vulkane und Klimawandel“, „Fossilien“, „Wasser ist überall“ und „Bau eines Insektenhotels“.
Wie und warum sich das Klima in der Erdgeschichte entwickelt hat und welche Auswirkungen es auf die Lebewesen hatte, wird in den Workshops erarbeitet. Verdeutlicht wird es im Hinblick auf die heutige Tier- und Pflanzenwelt. Hierbei richtet sich die Aufmerksamkeit auf Insekten, deren Zahl fortlaufend zurückgeht. In diesem Zusammenhang ist es wichtig, dass wir verantwortungsvoll mit lebensnotwendigen Ressourcen wie Wasser umgehen.
Die genauen Termine finden Sie auf https://zeittunnel.com/
Die Workshops sind Teil des gemeinsamen Themenjahres „Alles in Verbindung“ des Netzwerks Bergische Museen.