Museum Morsbroich Leverkusen

Schloss und Park Museum Morsbroich, Leverkusen. Foto: Denis Bury

Anschrift

Museum Morsbroich
Gustav-Heinemann-Straße 80
51377 Leverkusen

Kontaktmöglichkeiten

22/23: spielzeit. 16. September 2022 bis Mai 2023

Ansicht vom Parklabyr. © Margit Czenki & Christoph Schäfer, Foto Denis Bury
Ansicht vom Parklabyr. © Margit Czenki & Christoph Schäfer, Foto Denis Bury

Das Projekt 22/23: spielzeit hinterfragt in enger Zusammenarbeit mit zeitgenössischen Künstler*innen die herkömmlichen Ausstellungsmodalitäten und Funktionen des (gegenwärtigen) Museums.

Ausgangspunkt ist Morsbroich − als öffentlicher Ort einer Stadtgesellschaft und lebendiges Archiv ihrer Kunstsammlung und Teil ihrer Geschichte. Der Begriff der ›spielzeit‹ ist eng mit dem Wunsch nach einem flexibleren und veränderten Umgang mit Zeit und Raum verknüpft: die herkömmliche, (zeit)limitierte Form von Ausstellung aufzubrechen und eine spielerische Entwicklung über einen längeren Zeitraum zuzulassen.

Welche Möglichkeiten ergeben sich, wenn das feste Ausstellungsformat von einer fließenden, sich über die Zeit hinweg verändernden Inszenierung abgelöst wird? Welche Herausforderungen sind damit verbunden und was bedeutet das für die Museumsbesucher*innen?

Museum Morsbroich Leverkusen

Morsbroich möchte ein Ort des geistvollen Genusses und des lustvollen Erkennens sein. Als Besucher*in sind Sie hier nicht als passiver Konsument oder selbst genügsame Kundin gefragt. Wir brauchen Ihre Neugier. Morsbroich möchte Sie dazu verleiten, mit einer neuen Perspektive auch auf vermeintlich Alt-Bekanntes zu schauen. Denn wir verstehen das Museum nicht als ein Lager toter Dinge, sondern als einen Ort für Zukunft.

Wie können wir aus Gestern und Heute ein Morgen machen? Morsbroich setzt auf den Dialog, auf Begegnungen zwischen Kunstwerken und zwischen Kunstwerken und Ihnen. Der zunehmenden Verrohung unserer Gesellschaft stellt sich Morsbroich als ein Ort entgegen, an dem auch Fragiles erprobt werden kann, an dem auch leise Töne noch gehört werden können.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!