Museum und Forum Schloss Homburg, Nümbrecht

Schloss Homburg. Foto: Ingo E. Fischer

Schloss Homburg. Foto: Ingo E. Fischer

Museum und Forum Schloss Homburg

Februar 2021

Museum und Forum Schloss Homburg

Schloss Homburg. Foto: Ingo E. Fischer
Schloss Homburg. Foto: Ingo E. Fischer
Museum und Forum Schloss Homburg

Anschrift

Museum und Forum Schloss Homburg
Schloss Homburg 1
51588 Nümbrecht

Kontaktmöglichkeiten

schloss-homburg@obk.de
Tel. 0 22 93 – 88 41 10

Barrierefreiheit

Museum und Forum Schloss Homburg

Schloss Homburg ist ein geschichtsträchtiger Ort im Bergischen Land. Erstmals urkundlich erwähnt wurde es im Jahr 1276, seine Ursprünge liegen jedoch noch weiter zurück. So lassen archäologische Funde aus dem Jahr 1999 vermuten, dass sich bereits im 11. Jahrhundert ein Rundturm, ein sogenannter Donjon, auf dem oberen Burghof befand. Das Schloss selbst hat sich aus einer frühmittelalterlichen Höhenburg der Grafen von Sayn (später Sayn-Wittgenstein-Homburg) entwickelt. Sein Bild hat sich über die Jahrhunderte permanent gewandelt, im 17. Jahrhundert nahm es das bis heute prägende Aussehen eines Barockschlosses an.

Seit 1926 dient Schloss Homburg als Museum. Heute umfasst die Sammlung des Museums, das sich in Trägerschaft des Oberbergischen Kreises befindet, über 20.000 kulturhistorische Objekte. Die Ausstellung im Schloss lädt zu einer Zeitreise durch die Jahrhunderte ein: Das Themenspektrum beleuchtet die Schloss- und Regionalgeschichte sowie die verschiedenen Arbeits- und Lebensweisen im Bergischen Land vom Mittelalter bis ins beginnende 20. Jahrhundert.

Von der barocken Jagd über die regionale Porträtkunst bis zur Präsentation einer historischen Rüstkammer – die Inszenierungen in den Themenräumen der Ausstellung bieten für alle Besucherinnen und Besucher spannende Entdeckungen.

Schloss Homburg ist nicht nur Museum, sondern zugleich ein besonderer Ort für Veranstaltungen. Ob Sonderausstellung, Konzert oder Lesung, Tagung oder Empfang – das architektonisch zeitgenössische Forum ist Zentrum und Schauplatz des Kulturprogramms auf Schloss Homburg.

Foto oben: Schloss Homburg. Foto: Ingo E. Fischer