Vor 175 Jahren, am 14. Oktober 1850, erfolgte die Gründung der Eisenbahndirektion Elberfeld.
Damals eine Königliche Eisenbahndirektion der Bergisch-Märkischen Eisenbahn, durchlebte sie viele Phasen und Namen bis zu ihrer Auflösung 1974.
Über eine sehr lange Zeit bestimmten die Direktionen den Eisenbahnbetrieb. Sie waren die regionale Leitung und Instrument der privaten Eisenbahn-Gesellschaften oder des Staates, gleichzeitig auch eine Identifikation für die Eisenbahner*innen und deren Heimstatt.
Diese wechselvolle Geschichte, die den Eisenbahnbetrieb in unserer Region geprägt hat, wird in einer Sonderausstellung präsentiert.
Die Ausstellung ist nur diesem Museumstag von 11 bis 17 Uhr zu sehen.