Kinder- und Jugendmuseum EnergieStadt auf dem NaturGut Ophoven

Logo NaturGut Ophoven

Anschrift

Die MutReiferei – das Kindermuseum für Morgen
Stauffenbergstr. 17
51379 Leverkusen (ehemalige Bananenreiferei)

Aktuell ist das Kinder- und Jugendmuseum EnergieStadt für die Hochwassersanierung geschlossen.
Ab dem 30. August 2025 befindet sich am Ausweichstandort Stauffenbergstraße 17 in Opladen „Die MutReiferei – das Kindermuseum für Morgen“.

Kontaktmöglichkeiten

buchungsinfo@naturgut-ophoven.de
Tel. 0 21 71 – 734 99 10

Barrierefreiheit

Kinder- und Jugendmuseum EnergieStadt auf dem NaturGut Ophoven

Die MutReiferei – das Kindermuseum für Morgen

Dein Mut wächst nicht auf Bäumen – aber in der MutReiferei!
Seid gespannt auf die GuteTatenWaage, die HerzTiere, unsere MiteinanderWand und das GefühleRaten. Macht euch bereit für die ultimative MutMission.

Mut ist vielseitig, er kann wachsen und reifen – genau das erleben Kinder und Jugendliche in der neuen interaktiven Ausstellung MutReiferei – Das Kindermuseum für morgen!des Kinder- und Jugendmuseums EnergieStadt. Denn hier dreht sich alles um Mut, Klimaschutz und unsere Zukunft.

Warum ist Mut so wichtig?
Mut ist eine Superkraft, die uns hilft, neue Wege zu gehen, Herausforderungen zu meistern und aktiv unsere Zukunft zu gestalten. In der MutReiferei kannst du herausfinden, wie viel Mut in dir steckt – und was du alles damit machen kannst.

Was erwartet dich?
8 Container wurden zu einem Kindermuseum umgebaut, der MutReiferei. In der MutReiferei gibt es vier große Themenbereiche mit insgesamt 10 Spielstationen:
KopfMut: Benutze deinen Kopf! Frag nach und geh den Fakten auf den Grund!
HerzMut: Fass dir ein Herz! Zeig Zivilcourage und setz dich für andere ein!
HandMut: Es liegt in deiner Hand! Gestalte aktiv deine Zukunft mit – du hast die Macht!
OhrMut: Verschenke deine Ohr! Hör gut hin, entdecke neue Perspektiven und denk‘ um die Ecke!

Bereits heute können Termine für Kindergeburtstage sowie Schul- und Kitaprogramme über die Homepage gebucht werden.

Informationen zu Öffnungszeiten, Eintrittspreisen und Angeboten für Individualbesuchende gibt es auf der Museumswebseite.